9 Wochenendmodule - 200 Stunden: Zeit für Deine persönliche Weiterentwicklung!
Du möchtest mehr über die Yoga-Philosophie, Yoga-Anatomie und weitere Hintergründe erfahren?
Du möchtest selbst gerne als Yoga-Lehrer*in Yoga-Klassen unterrichten und dein Wissen weitergeben? Du möchtest deine Asana- & Meditations-Praxis sowie deine Pranayama-Techniken vertiefen?
Dann folge jetzt dem Ruf deines Herzens und starte deine Reise als Yogalehrer*in!
Dauer & Termine
Der Unterricht findet modular an folgenden Wochenenden jeweils Freitags von 15 - 20.30 Uhr, Samstags von 8.30 - 18 Uhr und Sonntags von 8.30 - 16.30 Uhr statt:
- 17. - 19. Okt. 2025
- 5. - 7. Dez. 2025
- 6. - 8. Feb. 2026
- 17. - 19. April 2026
- 12. - 14. Juni 2026
- 24. - 26. Juli 2026
- 18. - 20. Sep. 2026
- 13. - 15. Nov. 2026
- 15. - 17. Jan. 2027
Die Ausbildung findet ausschließlich im Präsenzunterricht vor Ort statt.
Ort:
Hebammerei Ameli
Breitendieler Str. 18
63897 Miltenberg am Main
Der helle Kursraum ist ausgestattet mit Matten, Decken, Kissen und Hockern und bietet Platz für Gruppengrößen bis 12 Personen. Für die Pausen steht ein kleiner Aufenthaltsraum zur Verfügung. Getränke und kleine Pausensnacks stehen für Dich bereit. Ausgeschilderte Parkplätze gibt es im Hinterhof und eine Bushaltestelle befindet sich direkt neben dem Gebäude.
Stundenumfang:
Der zeitliche Umfang liegt bei 200 Stunden, dies entspricht 266,6 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten.
Inhalte:
Die Ausbildung vermittelt diverse Yoga-Stile und ist nicht auf eine Tradition beschränkt. Der Schwerpunkt liegt auf einem guten Mix aus dem Vertiefen der eigenen Yoga-Praxis, praxisbezogener Theorie und dem gemeinsamen Üben des Erlernten. Zu den Inhalten gehören unter anderem:
- Anatomie und Grundlagen der Physiologie
- Yoga-Philosophie und Yoga im Bereich der persönlichen Weiterentwicklung
- Pranayama und Meditationstechniken aus dem Raja-Yoga
- Bhakti-Yoga-Elemente und Mantren
- Einsatz von Hilfsmitteln unter der Berücksichtigung des individuellen Knochenbaus
- Sequencing, Methodik und Didaktik
- Assists und Hilfestellungen in der Asana-Praxis
Wenn du deine Leidenschaft für Yoga vertiefen, dich beruflich verändern oder
einfach mehr über Yoga lernen möchtest – dann bist du hier genau richtig.
"Mit großer Freude und Offenheit habe ich mich auf diese Ausbildung eingelassen ohne große Erwartungen oder eine konkrete Ahnung was da auf mich zukommen mag. Ich kann nur sagen, dass es eine für mich ganz wunderbare Zeit ist, mich komplett auf neue Themen einzulassen wie z. B. Pranajama, Meditation und auch Yogaphilosophie .Nadine schafft es mit einer Leichtigkeit, großer Freude und viel Herzblut , Ihr Fachwissen kompetent an die Gruppe weiter zu geben und diese dadurch stets zu motivieren. Für mich ist diese Ausbildung ein wunderbarer Schatz mit vielen Möglichkeiten aber auch zur Selbstreflexion und den Blick auf das Wesentliche zu richten. Vielen lieben Dank Nadine für Deine Begleitung und Unterstützung während dieser Zeit."
Steffie B., Teilnehmerin der Yogalehrer*innen Ausbildung 200 h
"Voller Vorfreude und Offenheit habe ich die 200h Yogaausbildung bei Nadine begonnen, womit eine Reise zum Yoga mit unterschiedlichen Aspekten in einer ganz wunderbaren Runde an Menschen begann. Nadine hat es nicht nur geschafft, alle besprochenen Themen mit sehr viel Begeisterung, Freude und Klarheit rüberzubringen, sondern auch einen Raum zu schaffen, indem ich mich sehr wohl gefühlt habe und keine Frage zu viel gewesen wäre. Die Ausbildung hat mich nicht nur mental sondern vor allem auch emotional bereichert, indem zum einen viel Wissen aber eben auch viel Gefühl zum Erlernten vermittelt wurde und ich somit einen neuen Zugang zu meinem Selbst und der Welt erfahren durfte. Ich bin sehr dankbar und froh, dass ich mich für die Ausbildung bei Nadine entschieden habe, da sie für mich den perfekten Weg zwischen traditionellem Wissen und Erfahrungen aber auch den Bezug zur heutigen Zeit hergestellt hat. Ich bedanke mich für die tolle Zeit und freue mich auf den weiteren gemeinsamen Weg."
Melli S., Teilnehmerin der Yogalehrer*innen Ausbildung 200 h
„Ich hatte eine tolle und bereichernde Zeit bei Nadine während der Weiterbildung "Yoga für Schwangere".
Ich habe bereits vorher regelmäßig Yoga praktiziert aber Nadine hat es mir nochmal aus einem ganz andere Blickwinkel nahe gebracht, durch ihre offene und herzliche Art hat man sich von Anfang an wohlgefühlt. Durch sie habe ich mich nun für die 200h Yogaausbildung entschieden und freue mich sehr darauf! Vielen Dank für die schönen Stunden zusammen!“
Vanessa J., Hebamme
Es gibt derzeit nur noch wenige freie Plätze für den letzten Ausbildungsstart im Oktober 2025!
Du interessierst Dich für die Yogalehrer*innen Ausbildung 200 Std. (DBYA) oder hast weitere Fragen? Dann schreibe mir einfach direkt eine Nachricht:
Du bist übrigens herzlich willkommen, ganz egal ob du später selbst als Yogalehrer*in arbeiten oder die Ausbildung "nur" für dich und deine persönliche Weiterentwicklung nutzen möchtest.